Glühwürmchen Konzeption
Der Aufbau einer vertrauensvollen Bindung zwischen Kind und Bezugserzieherin ist abhängig von der Individualität des einzelnen Kindes. Das Kind bestimmt das Tempo.
7.00 Uhr - 11.00 Uhr: freies Frühstück nach dem Bedürfnis des einzelnen Kindes. Ein Obstteller ist jederzeit zur Verfügung.
9.00 Uhr - 10.00 Uhr: Bewegungsangebote im Turnraum oder Draußen.
10.00 Uhr: Morgenkreis: Reime, Verse, kurze Fingerspiele, Geschichten, Lieder, Stilleübungen (nach Maria Montessori) und Kreisspiele.
11.00 Uhr: Wickeln
11.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen
12.00 Uhr: Schlafen nach Bedüfnis des Kindes.
14.00 Uhr – 16.30 Uhr: die Glühwürmchen besuchen mit Personal die Regelgruppen. Hier besteht die Möglichkeit in unseren Räumen und im Garten Kontakte zu knüpfen.
![]() |